Hauptmenü
Navigation
Navigation
Zum Jubiläumsjahr „100 Jahre Sieger Köder“ führte die Gemeindefahrt der katholischen Seelsorgeeinheit Oberes Bühlertal vor kurzem nach Wasseralfingen, wo Sieger Köder geboren wurde, dort bleibende Kunstwerke geschaffen hat und auch begraben ist.
Bei einer Führung in seiner Heimatkirche St. Stephanus beeindruckten die Teilnehmer besonderes der von Sieger Köder gemalte Frauenaltar und der Hauptaltar. Beide Flügelaltäre zeigen dem Betrachter auf den einzelnen Flügeln mit ausdruckstarker Farbgestaltung und ihrer Vielgestaltigkeit die theologischen, biblischen Verbindungen und Zusammenhänge von Altem und Neuem Testament.
Mit einem feierlichen Gottesdienst endete der Besuch in der Stephanuskirche.
Am Nachmittag wurde in das Besucherbergwerk Tiefer Stollen in Wasseralfingen eingefahren, um die dortige Bergbaugeschichte der Erzgewinnung kennenzulernen.
Mit vielen bleibenden Eindrücken wurde die Heimfahrt angetreten.