Seelsorgeeinheit Oberes B�hlertal

Seitenbereiche

Volltextsuche

Navigation

Weitere Informationen

Seiteninhalt

Wichtige Termine & Veranstaltungen rund um Katholische Kirche Oberes Bühlertal

Allen Besucherinnen und Besuchern wünschen wir viel Spaß beim Stöbern!
Bitte teilen Sie uns als Veranstalter Terminänderungen oder weitergehende Veranstaltungshinweise frühzeitig und laufend mit.

Anzeigen:
Suchtext:
Kategorien:
Dez
11
Online-Vortrag und Gespräch - Über Israel reden. Eine deutsche Debatte
11.12.2023 um 19:30 Uhr
Veranstalter: keb Kreis Schwäbisch Hall
Ort: Ort: Online über Zoom (Link erhält man nach Anmeldung)

Über kaum ein anderes Land wird in Deutschland so viel geredet und gestritten: Zu Israel hat jeder eine Meinung. Warum ist das so? Wieso hat der Nahostkonflikt eine solche Bedeutung? Und warum ist die Debatte so emotional – und oft so vergiftet?
Als Meron Mendel vor zwanzig Jahren nach Deutschland kam, war er überrascht über die Bedeutung seines Heimatlandes Israel hier im öffentlichen Diskurs. Schon damals konnten nahezu alle, mit denen er sprach, klare Positionen zu Israel und seiner Politik formulieren. Das hat sich zuletzt noch gesteigert.
Meron Mendel schildert in seinem gleichnamigen Buch, dessen Thesen er im Vortrag vorstellt, wie das Verhältnis zu Israel und zum Nahostkonflikt in Deutschland verhandelt wird, in der Politik und in den Medien, unter Linken, unter Migranten und unter Juden.
Deutschlands Verhältnis zu Israel steht vor großen Herausforderungen: Meron Mendel zeigt, wie wir ihnen mit Mut und Offenheit begegnen können.
 
Montag, 11. Dezember 2023, 19.30 Uhr
Ort: Online über Zoom (Link erhält man nach Anmeldung)
Referent: Dr. Meron Mendel, Professor für soziale Arbeit in Frankfurt, Autor des Buches „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“
Anmeldung: unter www.keb-sha.de, Mail: keb.schwaebisch-hall@drs.de, Tel. 0791 9466845
Teilnahmekosten: 5,- Euro (12,- Euro für die dreiteilige Reihe)
Veranstalter: keb Kreis Schwäbisch Hall

Dez
18
Online-Vortrag und Gespräch - Israel: Ein Heiliges Land?
18.12.2023 um 19:30 Uhr
Veranstalter: keb Kreis Schwäbisch Hall

„Leg deine Schuhe ab; denn der Ort, wo du stehst, ist heiliger Boden“, spricht Gott zu Mose am brennenden Dornbusch. Seit biblischen Zeiten ist die Idee eines „heiligen Landes“, das besonders mit dem Gott Israels verbunden ist, in der Welt. Später haben die Christen diesen Ausdruck populär gemacht in Erinnerung an all die „heiligen Stätten“, die für sie mit Jesus von Nazareth verbunden sind. Heute empfinden viele den Ausdruck als unangemessen, weil sie die Zustände dort eher als „unheilig“ empfinden. Und führt nicht gerade die Klassifizierung eines bestimmten Landes als „heilig“ zu Konflikten zwischen Religionen und Völkern?
Der Vortrag versucht zu zeigen, welche unterschiedlichen Vorstellungen die drei großen Religionen von der Heiligkeit dieses Landes haben und ob bzw. wie man heute noch von einem „Heiligen Land“ sprechen kann. Dabei werden nicht zuletzt Bilder und Karten des Landes gezeigt und auf ihre Aussage hin befragt.
 
Montag, 18. Dezember 2023, 19.30 Uhr
Ort: Online über Zoom (Link erhält man nach Anmeldung)
Referent: Dr. Georg Röwekamp, Theologe und Autor eines Reiseführers durch das Hl. Land, war Geschäftsführer und Theologischer Leiter der Biblische Reisen GmbH, Direktor des Pilgerhauses Tabgha am See Gennesaret
Anmeldung: unter www.keb-sha.de, Mail: keb.schwaebisch-hall@drs.de, Tel. 0791 9466845
Teilnahmekosten: 5,- Euro (12,- Euro für die dreiteilige Reihe)
Veranstalter: keb Kreis Schwäbisch Hall

Jan
23
Der Online-Kurs für Eltern Kess-erziehen: Allein erziehen
23.01.2024 um 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: keb Kreis Schwäbisch Hall
Ort: Ort: Online über Zoom (den Link erhält man nach Anmeldung)

Dieser Elternkurs für allein/getrennt Erziehende, wendet sich an Mütter oder Väter von Kindern im Alter zwischen 3 und 11 Jahren. Im Alltag werden wir oft zur Gleichzeitigkeit gezwungen und als allein/getrennt Erziehende fühlen wir uns in der Regel sehr häufig für alles verantwortlich. Wie schafft man es als Elternteil den Alltag zu meistern, ohne wahnsinnig zu werden? Wie gehe ich mit stressigen Situationen um? Wohin mit meiner Wut und meinem Ärger? Was brauchen jetzt meine Kinder und was brauche jetzt ich? KESS erziehen online vermittelt viele praktische Anregungen und eine Einstellung, die das Zusammenleben in der Familie erleichtert.
 
Dienstags, 23., und 30. Januar, 6. und 13. und 20. Februar 2024, 19 – 21 Uhr
Ort: Online über Zoom (den Link erhält man nach Anmeldung)
Referentin: Diana Gehrmann, Dipl.-Sozialpädagogin, seit 2009 Kess-Referentin, Mutter dreier Kinder
Teilnahmebeitrag: 53,- Euro pro Person (und 9,50 Euro für das Kursheft)
Anmeldung: max. 12 Personen bis 9. Januar bei der keb (unter www.keb-sha.de, Mail: keb.schwaebisch-hall@drs.de, Tel. 0791 9466845)
Veranstalter: keb Kreis Schwäbisch Hall
 

Jan
27
Online-Seminar Ja, ich will! - Tagesseminar zur Ehevorbereitung
27.01.2024 um 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: keb Kreis Schwäbisch Hall
Ort: Ort: Online über Zoom (den Link erhält man nach Anmeldung)

Online-Seminar
Ja, ich will! – Tagesseminar zur Ehevorbereitung
Sich das Ja-Wort zu geben ist Glück und Wagnis zugleich. An Ihrer Hochzeit bekräftigen Sie vor allen Gästen, dass alles, was Sie miteinander erlebt haben, Sie dazu geführt hat, Ja zueinander zu sagen. In Ihrer Beziehung wird Liebe konkret und schreibt ihre ganz eigene Geschichte. Das ist aufregend und spannend. Der Vorbereitungstag schenkt Ihnen als Paar Zeit, auf die eigene Liebesgeschichte zu schauen und miteinander ins Gespräch zu kommen: Wie hat alles zwischen uns begonnen? Was schätze und mag ich an dir? Was nährt unsere Liebe? Worin sehen wir Herausforderungen auf unserem gemeinsamen Weg durchs Leben? Thematisch wird es auch um Gestaltungsmöglichkeiten der kirchlichen Trauung gehen: Wie ist die kirchliche Trauung aufgebaut? Was sprechen wir einander zu? Was ist uns wichtig an Texten, Liedern, Symbolen? In der kirchlichen Trauung feiern Sie mit Ihren Gästen, dass Gott sein Ja zu Ihnen und Ihrer Liebe gibt. Durch die kirchliche Trauung erhalten Sie den Segen Gottes für Ihre Ehe – ein Leben lang!
Gestaltet wird der Tag durch Impulse und Austausch per Zoom-Videokonferenz abwechselnd mit Zeiten als Paar zuhause und unterwegs.
 
Samstag, 27. Januar 2024, 10 – 17 Uhr
Ort: Online über Zoom (den Link erhält man nach Anmeldung)
Referenten: Martina Fuchs, Pastoralreferentin, Sozialpädagogin, Referentin im Fachbereich Ehe & Familie der Diözese Rottenburg-Stuttgart; Andreas Rieck, Kommunikationstrainer, Theologe, Coach
Teilnahmebeitrag: 25,- Euro pro Paar                                                            
Anmeldung: maximal acht Paare bis 16. Januar bei der keb (unter www.keb-sha.de, Mail: keb.schwaebisch-hall@drs.de, Tel. 0791 9466845)
Veranstalter: keb Kreis Schwäbisch Hall und Katholisches Dekanat Schwäbisch Hall
 

Feb
06
Der Online-Kurs für Eltern Kess-erziehen: Allein erziehen
06.02.2024 um 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: keb Kreis Schwäbisch Hall
Ort: Ort: Online über Zoom (den Link erhält man nach Anmeldung)

Dieser Elternkurs für allein/getrennt Erziehende, wendet sich an Mütter oder Väter von Kindern im Alter zwischen 3 und 11 Jahren. Im Alltag werden wir oft zur Gleichzeitigkeit gezwungen und als allein/getrennt Erziehende fühlen wir uns in der Regel sehr häufig für alles verantwortlich. Wie schafft man es als Elternteil den Alltag zu meistern, ohne wahnsinnig zu werden? Wie gehe ich mit stressigen Situationen um? Wohin mit meiner Wut und meinem Ärger? Was brauchen jetzt meine Kinder und was brauche jetzt ich? KESS erziehen online vermittelt viele praktische Anregungen und eine Einstellung, die das Zusammenleben in der Familie erleichtert.
 
Dienstags, 23., und 30. Januar, 6. und 13. und 20. Februar 2024, 19 – 21 Uhr
Ort: Online über Zoom (den Link erhält man nach Anmeldung)
Referentin: Diana Gehrmann, Dipl.-Sozialpädagogin, seit 2009 Kess-Referentin, Mutter dreier Kinder
Teilnahmebeitrag: 53,- Euro pro Person (und 9,50 Euro für das Kursheft)
Anmeldung: max. 12 Personen bis 9. Januar bei der keb (unter www.keb-sha.de, Mail: keb.schwaebisch-hall@drs.de, Tel. 0791 9466845)
Veranstalter: keb Kreis Schwäbisch Hall
 

Einträge insgesamt: 7
1   |   2      »      

Weitere Informationen