Seelsorgeeinheit Oberes B�hlertal

Seitenbereiche

Volltextsuche

Navigation

Weitere Informationen

Seiteninhalt

Kirchengemeinderatswahl am 30. März 2025

Der Kirchengemeinderat in Deiner Gemeinde ist wichtig, weil … 

  • das Gremium aktiv Kirche und Gemeinde der Zukunft gestaltet 
  • dort neue Perspektiven für Spiritualität und Glauben entstehen können 
  • hier gemeinschaftliche und demokratische Arbeit getan wird 
  • dort über die finanziellen Mittel entschieden wird 
  • der Kirchengemeinderat arbeitet, damit die Kirche auch in Zukunft für die Menschen da sein kann 

 Gib Deine Stimme ab, weil... 

  • es Dein Recht und Dein Privileg ist zu wählen 
  • Du damit dem Grundverständnis der Demokratie folgst 
  • Entscheidungen des Kirchengemeinderats noch bewusster für alle vor Ort gefällt werden 
  • wenn Du nicht wählst, Deine Stimme verloren geht und andere für Dich entscheiden 
  • durch Du durch Deine Stimme die Entscheidungen verantwortlich mitträgst 
  • Du unserem Gremium durch Deine Stimme den Rücken stärkst 

Infos 
Erstmals findet die Wahl der Kirchen- und Pastoralräte in der Diözese Rottenburg-Stuttgart für alle Gemeinden als Briefwahl statt. Die Wahlbriefumschläge gehen zusammen mit der Wahlbenachrichtigung rechtzeitig vorher an alle Wahlberechtigten. 
Die Wahlbriefe mit Wahlschein und Stimmzettel müssen rechtzeitig vor dem 30.03.2025 per Postversand oder durch Briefeinwurf im jeweiligen Wahlbriefkasten abgegeben werden. 
Auch wenn die Wahl eine allgemeine Briefwahl ist, können die Wahlberechtigten Ihre Stimme am 30.03.2025 auch persönlich abgeben. In jeder Kirchengemeinde gibt es ein Wahllokal, das am 29. Oder 30. März geöffnet ist. 
 (Bereitgesteltl von der Dekanatsgeschäfststelle Ostalb)

Weitere Informationen